Fakten:
- Ausbildungsplatz als Maurer/in
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Betrieb und Berufsschule (Ausbildungsdauer kann bei guter Leistung verkürzt werden)
Lohn:
- 1. Lehrjahr - EUR 1.080,00
- 2. Lehrjahr - EUR 1.300,00
- 3. Lehrjahr - EUR 1.550,00
Was macht man als Maurer/in?
- Herstellen von Rohbauten für Wohn-, Geschäfts- und öffentliche Gebäude
- Betonieren von Fundamenten
- Betonieren von Außen- und Innenwänden sowie Geschossdecken
- Montage von Beton-Fertigteilen
- Fertigung und Montage von Schalungen für Betonarbeiten
- u.v.m.
Wir setzen körperliche Fitness, handwerkliches Interesse und Geschick, Schwindelfreiheit und Teamfähigkeit voraus.
Benötigter Schulabschluss:
- Mittelschulabschluss
- Mittelschulabschluss (qualifizierender)
- Mittlere Reife
- Abitur
Aufstiegsmöglichkeiten als Maurergeselle:
- Aufstieg zum Vorarbeiter
- Fortbildung zum Werkpolier
- Ausbildung zum Maurer- und Betonbauermeister (m/w/d) mit oder ohne Techniker
- weitere Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Bauleiter (Büro)